"Gott lässt mich wachsen" - Bunte Einschulung in der Lutherkirche

Kein freier Sitzplatz mehr in der Lutherkirche Apolda! Wir begrüßen in einem fröhlichen Gottesdienst 25 neue Erstis sowie einen Quereinsteiger an unserer Evangelischen Grundschule Apolda.  

Wie jedes Jahr war die Kirche bunt geschmückt: Ein herzlicher Willkommensgruß der Zweitklässler-Eltern und Pädagogen an die neuen Familien unserer Schulgemeinschaft.

"Gott lässt mich wachsen!" lautet in Anlehnung an Psalm 52,10 das diesjährige Schuljahresmotto, welches alle thematisch begleiten wird. Dementsprechend war die Lutherkirche auch dekoriert: Während der Vorschultage hatten die diesjährigen Erstklässlermädchen und -jungen große Blumen gebastelt, die nun die Bankreihen schmückten. Kreiskantor Mike Nych konnte sich auch über gesangliche Unterstützung der Kleinsten freuen, denn das Lied "Alles muss klein beginnen" hatten sie bereits einstudiert. Eltern und Pädagogen stimmten fröhlich mit ein!

Das beliebte Anspiel der Klassenmaskottchen drehte sich ebenfalls ums Motto. Gemeinsam fanden Pinguinmädchen Emma, Gorillajunges Coco und der vorwitzige Tiger Max heraus, dass Gott ihnen Menschen an die Seite stellt, die ihnen dabei helfen werden, groß zu werden, zu lernen und dann sicherlich auch der "weltbeste Kletterer" zu werden, was Cocos Herzenswunsch war. Die Schulanfänger lachten und genossen es, spielerisch zu verstehen, was das Motto für sie bedeuten soll.

Dann war es soweit: Pfarrer Thomas Robscheit segnete die Kinder ein - ein kostbarer Moment für uns alle, den das ruhige Klavierspiel von Mike Nych noch unterstrich.

Sichtlich gerührt und stolz gingen die Familien und Erstklässler schließlich mit der Zuckertüte nach Hause und feierten den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

 

Am 1. Schultag gab es dann eine weitere Überraschung für unsere Erstis: Ihre Sitzplätze waren liebevoll dekoriert und kleine Geschenke lagen bereit. Darunter Stifte, kleine Süßigkeiten sowie auch das "Kindergesangbuch" der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Ein toller Start ins Schulleben!